Tierärztin Diplomate des European College of Veterinary Ophthalmologists (ECVO) Gutachterin für erbliche Augenerkrankungen (DOK)
Seit Oktober 2022 Leitung des Tierärztlichen Augenzentrums München
Dr. Katrin Trost beendete ihr Studium der Veterinärmedizin an der LMU München 1996. Da sie bereits im Studium Interesse an der Veterinärophthalmologie hatte, begann sie ihre Doktorarbeit über ein ophthalmologisches Thema bei Prof. Dr. Köstlin/ Chirurgischen Kleintierklinik der LMU München. Parallel dazu absolvierte sie einjähriges Internship und ein Jahr Residency an der Chirurgischen Kleintierklinik. Gefördert durch ein Stipendium stellte sie ihre Doktorarbeit 1999 fertig. 2000-2005 war sie in der Augenstation der Klinik für Chirurgie und Augenheilkunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien unter der Leitung von Prof. Ingo Walde und Prof. Dr. Barbara Nell tätig. Sie absolvierte dort erfolgreich die Residency des European College of Veterinary Ophthalmologists (ECVO), eine europäische Fachausbildung im Bereich der Veterinärophthalmologie, und ist seit 2006 Diplomate des ECVO. Von 2006 - 2007 war sie in der Tierklinik Bielefeld als Augenspezialistin tätig. Nach einer dreijährigen Elternzeit hat sie seit 2011 als Augenspezialistin in der Tierklinik Ismaning gearbeitet. Seit 2022 ist sie die Leitung des Tierärztlichen Augenzentrums München.
Weiterbildungen: Regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen und Fortbildungen in der Veterinär- und Humanophthalmologie. Mitgliedschaften: European College of Veterinary Ophthalmologists (ECVO) (2011-2017 Mitglied des Scientific Committee, seit 2022 Vorsitz des Planning Committee) Gesellschaft für Diagnostik genetisch bedingter Augenerkrankungen (Dortmunder Kreis (DOK)) British Association of Veterinary Ophthalmologists (BrAVO) Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO)
Menu